Zweiter Preis für Natalie Steegmüller bei Jugend Musiziert
Die Musikschule Kalina hat beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend musiziert eine weitere Preisträgerin.
Natalie Steegmüller, ebenfalls eine Schülerin von Przemek Tracz-Graeber, hat in der Altersgruppe IV der Klavier-Solo-Wertung einen zweiten Preis mit 19 Punkten erreicht.
Die Musikschule Kalina gratuliert herzlich zu diesem tollen Ergebnis und wünscht weiterhin viel Freude und Erfolg beim Musizieren.
Erster Preis für Luisa Duffe bei Jugend Musiziert
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend musiziert hat Luisa Duffe, Schülerin von Przemek Tracz-Graeber, in der Altersgruppe 1B der Klavier-Solo-Wertung einen ersten Preis mit 23 Punkten erreicht.
Die Musikschule Norbert Kalina gratuliert herzlich zu diesem tollen Ergebnis und wünscht weiterhin viel Freude und Erfolg beim Musizieren.
Didgeridoo-Workshop mit Dr. Alexander Fronk
Am 25. und 26. März 2023 gibt es wieder einen Didgeridoo-Kurs "Basics" für Einsteiger in der Musikschule Norbert Kalina.
Der zweitägige Kurs beginnt jeweils um 10 Uhr und endet um 17 Uhr.
Wir lernen alles, was den typischen Sound des Didgeridoos ausmacht: Grundton, Zirkularatmung, Obertöne, Effekte.
Und das üben wir an einem ersten Rhythmus.
Wichtig: Ein Didgeridoo musst du unbedingt selbst mitbringen!
Weitere Informationen zum Workshop gibt es unter Didgesound-Workshop "Basics". Die Anmeldung ist direkt unter Didgesound - Anmeldung erreichbar.
Eine Anmeldung per E-Mail ist ab sofort möglich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro. Vorauszahlung ist nicht erforderlich.
Aktuelle Informationen zum Musikschulunterricht
- Die Musikschule ist allgemein für den Präsenzunterricht geöffnet.
- Nach aktueller Coronaschutzverordnung des Landes NRW ist zum Betreten der Musikschule derzeit kein 3G-Nachweis erforderlich.
- Um den Lehrbetrieb möglichst reibungslos aufrechterhalten zu können, bitten wir alle Besucher*innen der Musikschule in ihrem eigenen Interesse darum, sich beim Auftreten typischer Erkältungssymptome, die auf eine Corona-Infektion hinweisen könnten, von der Musikschule fernzuhalten und z.B. anstelle des Präsenzunterrichts zum Video-Unterricht zu wechseln.
- Das Tragen einer medizinischen Maske ist zwar nur im Bereich der Arztpraxis vorgeschrieben. Wir bitten aber im Interesse der allgemeinem Gesundheitsvorsorge darum, im gesamten Gebäude und soweit möglich auch im Unterricht eine medizinische Maske zu tragen.
- Vor Beginn des Unterrichts sind die Hände zu waschen und zu desinfizieren.
- Auf Wunsch kann anstelle des Präsenzunterrichts auch weiterhin Videounterricht stattfinden.